Jugendwohnen läuft! Wir machen mit beim Stadionlauf "Kirche läuft".
Wenn Ihr mitmachen wollt, sucht Euch Mitläufer aus Eurem Jugendwohnheim! Ein Team muss aus
mindestens 4 Leuten bestehen, maximale Höchstgrenze sind 6 Personen.
Wir bieten ab März ein Lauftraining zur Vorbereitung an, so dass auch absolute Anfänger die
5 km schaffen können! Das Lauftraining wird wöchentlich stattfinden und an einem zentralen
Treffpunkt in Köln sein. Dauer: ca. 60 Minuten. Informationen erhaltet Ihr auch bei Euren
Hausleitungen! Hier die wichtigsten Infos zum Lauf:
Termin: Sonntag, 10. Juni 2012
- Veranstaltungsort: Köln/RheinEnergieStadion
- Start/Ziel: Stadionvorwiesen/RheinEnergieStadion
- Startzeiten: 17.00 Uhr für den 5 km Family & Friends-Lauf
- Laufstrecke: Alle Strecken sind DLV-vermessen und bestenlistentauglich. Für den 5-km-Lauf ist
eine 5-km-Runde vorgesehen.
- Ausrichtender Verein: DJK Sportverband Diözesanverband Köln
- Meldungen: Die Meldung der Teams aus den Jugendwohnheimen erfolgte zentral über die Katholische
Jugendfachstelle Köln
- Family & Friends-Lauf: Unser Volkslauf für Familien und Freundeskreise. Ein Team sollte aus
mindestens vier und darf aus maximal sechs Läufern bestehen. Von allen Teammitgliedern sollten -
wenn möglich - mindestens zwei Läufer unter 18 Jahre alt sein. Alle Teammitglieder müssen
gleichzeitig ins Ziel kommen. Die Streckenlänge beträgt 5 km. Der Mannschaftsführer erhält den
Real-Time-ChampionChip und löst die Zeitmessung aus. Alle Teams erhalten ihre Laufzeit und die
entsprechende Urkunde. Eine Wertung mit Platzierungen findet nicht statt. In der Ergebnisliste
werden die Teams alphabetisch aufgeführt.
- Startgebühren: bis 03.06.2012, Family & Friends 5 km pro Team 20,00 EUR
- Ergebnislisten/Urkunden: Jeder Teilnehmer kann sich seine Urkunde ausdrucken lassen. Ergebnisse
werden im Internet veröffentlicht. Ergebnislisten und Urkunden werden nicht vor Ort ausgegeben
und/oder nachgesendet.
- Teilnahmebedingungen: Mit seiner Teilnahme am Stadionlauf Köln erkennt der Teilnehmer den
Haftungsausschluss des Veranstalters für Personen- oder Sachschäden jeder Art an. Der Teilnehmer
wird weder gegen den Veranstalter, die ausrichtende Agentur und Sponsoren des Laufes noch gegen die
Stadt Köln Ansprüche erheben, sollten durch seine Teilnahme am Lauf Schäden oder Verletzungen
entstehen. Der Haftungsausschluss gilt auch für Begleitpersonen und zugehörige
Rahmenveranstaltungen. Der Teilnehmer erklärt gesund und in einem ausreichenden Trainingszustand zu
sein. Sein Gesundheitszustand ist ärztlich bescheinigt.
- Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass seine in der Anmeldung gemachten Angaben,
Ergebnisdaten, Fotos, Film- und Tonaufnahmen vom Veranstalter ohne Vergütungsanspruch genutzt und
veröffentlicht werden dürfen